top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

für die Teilnahme an den Gänseblümchen Eltern-Kind-Kursen

1. Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt online über die Buchungssoftware Wix.
Nach der Anmeldung erhaltet ihr eine automatisch generierte E-Mail mit der Buchungsbestätigung.

Kommt ein Kurs aufgrund nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl nicht zustande, wird die bereits gezahlte Kursgebühr in voller Höhe zurückerstattet.

2. Datenerfassung

Mit der Anmeldung erklärt ihr euch einverstanden, dass Name, Anschrift und weitere Kontaktdaten für die Kursabwicklung und die Information der Teilnehmenden gespeichert werden.
Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten findet ihr in unserer Datenschutzerklärung.

 

3. Kursgebühr

Die Kursgebühr ist mit der Buchung fällig und kann bevorzugt per PayPal oder alternativ per Bar bezahlt werden.

4. Rücktritt

Bei einem Rücktritt, 2 Wochen vor Beginn, wird die Kursgebühr abzüglich einer Verwaltungspauschale von 5,00 € zurückerstattet.
Die Pauschale deckt anfallende Kosten (z. B. Bank- oder PayPal-Gebühren, Systemgebühren).

5. Kündigungsfrist bei fortlaufenden Kursen („Bewegung und Spiel“)

Bei Kursen mit automatischer Reservierung für die nächste Kursstaffel gilt eine Kündigungsfrist von 4 Wochen vor Kursbeginn. Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, bleibt die Reservierung bestehen.

6. Haftung

Für Schäden, Verluste oder Unfälle übernimmt Gänseblümchen Eltern-Kind-Kurse keine Haftung.

7. Kursort / Veranstaltungsort

Der jeweilige Kursort wird in der Anmeldebestätigung angegeben.
Wir behalten uns vor, den Veranstaltungsort zu ändern oder – sofern erforderlich (z. B. bei Kontaktverboten oder Ausgangssperren) – den Kurs online stattfinden zu lassen. Über Änderungen informieren wir rechtzeitig.

8. Ausfall von Kursterminen / Nachholtermine

Ausgefallene Kurstermine werden nachgeholt bzw. an die Kursreihe angehängt. Den Ersatztermin teilt die Kursleitung mit.

9. Aufsichtspflicht

Die Aufsichtspflicht über das Kind/die Kinder liegt während der gesamten Kurszeit sowie während des Aufenthalts in den Räumen, Außenbereichen und im Wald ausschließlich bei der begleitenden Person (z. B. Elternteil oder Angehörige).
Die Begleitperson haftet gemäß § 832 BGB für Schäden, die aus einer Verletzung der Aufsichtspflicht entstehen.

10. Wichtige Hinweise

  • Unsere Kursräume sind schuhfrei. Bitte bringt rutschfeste Socken oder Hausschuhe mit.

  • Kinderwagen, Kindersitze und Garderobe können vor den Kursräumen abgestellt werden.

  • Handtaschen, Wertsachen und Wickeltaschen können mit in den Kursraum genommen werden.

  • In den meisten Kursen kann das Handy eingeschaltet bleiben; die Kursleitung informiert euch ggf. über Ausnahmen.

bottom of page